Unser Grunderziehungskurs ist ein geschlossener Kurs. Das bedeutet, dass der Kurs ein festen Starttermin und eine feste Laufzeit hat. Wenn Sie Interesse an unserem Grunderziehungskurs haben kontaktieren Sie uns einfach.
Lerninhalte:
Theoretische Grundlagen (1 Theoriestunden)
Praktischer Gruppenunterricht (7 Praxistunden)
Termin: 2024 ausgebucht
Ort: Stuttgart
Dauer: 55 Min.
Kosten: 8 aufeinanderfolgende Wochen, 250 EUR incl. MwSt.
Teilnehmer: min. 4 und max. 6 Mensch-Hund-Teams
Voraussetzung: Hund min. 18 Wochen Wochen alt, der Hundeschule bekannt (durch Weplengruppe oder Einzeltraining), altersentsprechend geimpft, Hundehalterhaftpflichtversicherung
Warum nicht mal ein paar Samstage in der Natur mit dem Hund verbringen. Selbst die frische Landluft genießen und den Hund Artgerecht auslasten. Vor den Toren Stuttgarts liegt der beschauliche Ort Althütte im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Hier habe ich meine Jagdmöglichkeit. In nur ca. 35-40 Fahrminuten (40 Km) können wir die wunderbare Natur mit unseren Vierbeinern genießen. An diesen Nachmittagen wollen wir auf alle Hunde (vom Familienhund bis Jagdhund; klein oder groß) und dem entsprechenden Leistungsstand Rücksicht nehmen und diese artgerecht körperlich und geistig auslasten. Hierbei soll selbstverständlich der Spaß im Zusammensein mit unseren Hunden nicht zu kurz kommen. Egal ob bei der Futterschleppe under der anspruchsvollen Kaninchenschleppe oder des apportieren mit dem Futterbeutel, dem Apportel oder für Jäger am kalten Wild. Und zur Entspannung eine Runde mit den Hunden durch die wunderbare Natur. ... und klar hier und da schadet selbst den am Besten erzogenen Hunden auch mal ne kleine Runde Grundgehorsam nicht.
Wir haben extra eine Dauer von 3h angesetzt damit sich die Anfahrt aus Stuttgart lohnt und wir jedem Hund individuell abgestimmt Aufmerksamkeit bieten und trotzdem genug zeit für Pausen haben, so das keiner der Hunde überfordert wird.
Termine: 2024 ausgebucht
Uhrzeit: 13:30h - 16:00h
Ort: Althütte
Dauer: 4 Samstage a ca. 2,5h pro Termin
Kosten: 200 EUR incl. MwSt
Teilnehmer: min. 4 und max. 6 Mensch-Hund-Teams
Voraussetzung: Grundausbildung, sozialverträglich, altersentsprechend geimpft, Hundehalterhaftpflichtversicherung